Informationssicherheitsbeauftragte/r – ISB (m/w/d)

INFORMATIONSSICHERHEITSBEAUFTRAGTE:R – ISB (M/W/D)

Im Zuge einer längerfristig angelegten Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Informationssicherheitsbeauftragte:n – ISB (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet.

BENEFITS – Ihre Vorteile

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten 
  • Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und betriebsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung
  • Onboarding-Prozess zur Einstiegserleichterung und Weiterbildungsmöglichkeiten

JOBPROFIL – Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Beratung und Berichterstattung der bzw. an die Geschäftsführung und Bereichsleitungen im Bereich der Informationssicherheit
  • Initiierung/Festlegung/Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und Informationssicherheitszielen sowie Überprüfung und Dokumentation der Umsetzung
  • Pflege, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des bestehenden ISMS auf Grundlage der BSI-Standards
  • Erstellung/Pflege von weiteren Sicherheitsleitlinien, Sicherheitskonzepten und Richtlinien sowie Steuerung des Sicherheitsprozesses im Rahmen des ISMS
  • Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle
  • Initiierung und Koordination von Sensibilisierungen und Schulungen zu Informationssicherheit

ANFORDERUNGEN – Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug bzw. eine aus einer Berufstätigkeit erworbene vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft eine Weiterbildung / Zertifizierung als Informationssicherheitsbeauftragter / ISB oder vergleichbar (z. B. TÜV) zu absolvieren
  • Eine für die Stelle angemessene Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
  • Tiefgreifende Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich des BSI IT-Grundschutzes und der Betreuung eines ISMS
  • Grundlagenkenntnisse rechtlicher Vorgaben zu Informationssicherheit und DSGVO sind wünschenswert
  • Erfahrung in der Durchführung von Risikobewertungen und Analysen sowie im Umgang mit Methoden aus dem Projektmanagement (z. B. PRINCE2®) sind von Vorteil
  • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie verbindliches Auftreten
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge strukturiert und leicht verständlich darzustellen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

ARBEITGEBERPROFIL – Wer wir sind

Die KommWis GmbH ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen für die kommunalen Verwaltungen in Rheinland-Pfalz. 

Weitergehende Informationen über die KommWis und über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsprozesses erhalten Sie auf unserer unter Datenschutzerklärung.

Bewerber (m/w/d) mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: bewerbung@kommwis.de.

Bewerbungsfrist: 22.10.2023